Menu Home

News

News

Städtische Vorlage vom 28.2.: Nein zu „Für ein lebendiges Areal Güterbahnhof ohne Autobahnanschluss“

Am 28. Februar 2016 stimmen die Stadt-St.Galler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die «Güterbahnhof-Initiative» ab.

Einschätzung zu den Wahlen im Kanton St. Gallen

Während die anderen Mitteparteien teilweise deutlich Stimmen eingebüsst haben, kann die EVP ihren Anteil von 1.8% (wie 2011) halten.

EVP zieht Ständeratskandidatur zurück

Der Kantonalvorstand der EVP St.Gallen hat in seiner Sitzung vom Donnerstag beschlossen, die Kandidatur von Hans Oppliger für den Ständerat zu Gunsten...

Städtische Abstimmung vom 15.11.2015 über Anpassung der Gemeindeordnung

Nachtrag IV zur Gemeindeordnung (Kompetenzregelung für die Energiebeschaffung)

Die EVP warnt vor den Auswirkungen eines Blackouts (mehrtägiger...

Resultate der National- und Ständeratswahlen Kanton SG

Die Resultate sämtlicher Kandidierenden finden Sie hier. 

EVP Info August 2015

In der aktuellen Ausgabe stehen die National- und Ständeratswahlen 2015 im Fokus.

News der EVP Schweiz

01.09.2023 | 

Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!

Wir suchen Wege wie ethi­sches Wirt­schaf­ten in Ban­ken und auf dem Finanz­platz Schweiz gestärkt wer­den kann und ver­ab­schie­den eine Resolution.

23.06.2023 | 

Ehen, Partnerschaften und Paare stärken

Am Ende der Som­mer­ses­sion hat EVP-​Nationalrat Marc Jost einen Vor­stoss ein­ge­reicht, der Ehen, Part­ner­schaf­ten und Paare stär­ken will. Der Bun­des­rat soll in einem Bericht einen Über­blick über Prä­ven­ti­ons­mass­nah­men geben sowie Emp­feh­lun­gen machen, wie Schei­dun­gen und Tren­nun­gen bes­ser ver­hin­dert wer­den kön­nen. Eine quan­ti­ta­tive Abschät­zung der per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen Fol­ge­kos­ten soll hier­für die Grund­lage bil­den und letzt­lich den Pro­fit sol­cher Prä­ven­ti­ons­ar­beit für die Gesell­schaft ins­ge­samt aufzeigen.

26.04.2023 | 

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anlie­gen, für die wir ein­ste­hen — über den Wahl­tag #Wahl23 hinaus!