News

Hauptversammlung der Kreispartei Rorschach und Infoabend Flüchtlinge

Am 5. Januar traf sich die Kreispartei Rorschach zur Hauptversammlung mit anschliessendem Informationsanlass zum Thema "Flüchtlinge"

EVP-Wahlauftakt mit Stadtpräsident Thomas Scheitlin

Am Neujahrsempfang der St. Galler EVP in der Kantonshauptstadt wurde den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen ein abwechslungsreiches...

Regierungsratswahlen: EVP unterstützt Bruno Damann

Der Kantonalvorstand der EVP St. Gallen hat die vier neuen Kandidaten für die Regierungsratswahlen vom 28. Februar 2016 angehört. Neben den fünf...

Städtische Vorlage vom 28.2.: Nein zu „Für ein lebendiges Areal Güterbahnhof ohne Autobahnanschluss“

Am 28. Februar 2016 stimmen die Stadt-St.Galler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die «Güterbahnhof-Initiative» ab.

Einschätzung zu den Wahlen im Kanton St. Gallen

Während die anderen Mitteparteien teilweise deutlich Stimmen eingebüsst haben, kann die EVP ihren Anteil von 1.8% (wie 2011) halten.

EVP zieht Ständeratskandidatur zurück

Der Kantonalvorstand der EVP St.Gallen hat in seiner Sitzung vom Donnerstag beschlossen, die Kandidatur von Hans Oppliger für den Ständerat zu Gunsten...

Städtische Abstimmung vom 15.11.2015 über Anpassung der Gemeindeordnung

Nachtrag IV zur Gemeindeordnung (Kompetenzregelung für die Energiebeschaffung)

Die EVP warnt vor den Auswirkungen eines Blackouts (mehrtägiger...

Resultate der National- und Ständeratswahlen Kanton SG

Die Resultate sämtlicher Kandidierenden finden Sie hier. 

EVP Info August 2015

In der aktuellen Ausgabe stehen die National- und Ständeratswahlen 2015 im Fokus.

News der EVP Schweiz

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.