News

Rückblick zur Kantonsrat-Session (April 2022)

Die Aprilsession des Kantonsrats St.Gallen ist heute zu Ende gegangen. Hier eine Kurz-News von EVP-Kantonsrat Hans Oppliger.

EVP Info 2/2022

In der aktuellen Ausgabe des EVP Info erfahren Sie, warum die EVP Kanton St.Gallen die Änderung des Transplantationsgesetzes ablehnt, die Änderung des...

Interview mit unserem Kantonalsekretär Timon Hofmänner

Der lokale TV-Sender Rheinwelten hat ein Interview mit unserem Kantonalsekretär Timon Hofmänner durchgeführt. Schau's dir an:

Interview mit Alex Lyner, EVP-Stadtparlamentarier in Wil

Hier findest du das kurze und knackige Interview von unserem Wiler EVP-Stadtparlamentarier Alex Lyner, welches von hallowil durchgeführt wurde:

Bericht EVP-Forum Sterben – ein Tabu?

Wir blicken dankbar zurück auf einen lebendigen und vielfältigen Austausch zum Thema Leben und Sterben. Die Referate von Regierungsrat Bruno Damann...

EVP-Forum "Sterben – ein Tabu?"

Die EVP Kanton St.Gallen lädt Sie herzlich nach Grabs ein ein zum Forum "Sterben – ein Tabu?" vom 2. April 2022.

Rückblick zur Kantonsrat-Session (Februar 2022)

Die Februarsession des Kantonsrats St.Gallen ist heute zu Ende gegangen. Hier das Kurzfazit unserer beiden Kantonsräte Jascha Müller und Hans...

EVP Info 1/2022

In der aktuellen Ausgabe des EVP Info erfahren Sie, warum die EVP Kanton St.Gallen die Initiative Kinder ohne Tabak als auch das...

EVP Info 4/2021

Die EVP Kanton St.Gallen stellt sich hinter die Pflegeinitiative und gegen die Justizinitiative. Beim überarbeiteten COVID-19-Gesetz erteilt sie...

Rückblick zur Kantonsrat-Session (September 2021)

Kantonsrat Hans Oppliger im kurzen Rückblick zur St.Galler Septembersession 2021.

News der EVP Schweiz

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.