Menu Home

News

News

EVP Info 1/2023

Die aktuelle Ausgabe des EVP-Info handelt von Predictive Policing, der Heiratsstrafe, die Energieversorgung und vom neusten Buch von EVP-Nationalrat...

Neustart im Toggenburg!

Anlässlich der Ordentlichen Parteiversammlung wurde am Freitag, 24. Februar 2023, der neue Vorstand der EVP Toggenburg gewählt.

EVP diskutiert die Zukunft der Energieversorgung

Am 7. Januar 2023 lud die EVP Kanton St.Gallen in der evangelischen Kirche Rotmonten zum Neujahrsapéro und zum Forum ein, bei dem das Thema Energie im...

EVP-Forum Energie-Krise/-Chance & Neujahrsapéro

Die EVP Kanton St.Gallen lädt Sie herzlich ein zum Forum "Energie-Krise/-Chance" vom 7. Januar 2023 mit anschliessendem Neusjahrsapéro.

Rückblick zur Kantonsrats-Session (Nov. 2022)

EVP-Kantonsrat Jascha Müller bietet einen Kurzrückblick auf die heute zu Ende gegangene November-Session des St.Galler Kantonsrates.

Aus dem Kantonsrat

Ein folgenschweres Versehen – und wie man auch ohne Abstimmung zum Ziel kommen kann. In aller Kürze informieren unsere EVP-Kantonsräte Jascha Müller...

Die AHV21 ist ein tragfähiger Kompromiss

Der Vorstand der EVP Kanton St.Gallen folgt in ihren Abstimmungsparolen weitgehend der Schweizer Mutterpartei und empfiehlt, die beiden Vorlagen zur...

Interview mit Präsident Daniel Bertoldo

Im Gespräch mit den Bodensee Nachrichten nimmt Kantonalpräsident Daniel Bertoldo Stellung gegen die Reform der Verrechnungssteuer.

EVP Info 3/2022

In der aktuellen Ausgabe des EVP Info erfahren Sie, warum die EVP Kanton St.Gallen die AHV21-Vorlage (inkl. Erhöhung MWST) annimmt, die Änderung am...

Rückblick zur Kantonsrat-Session (Juni 2022)

Die EVP-Kantonsräte Jascha Müller und Hans Oppliger bieten einen Kurzrückblick auf die heute zu Ende gegangene Juni-Session des St.Galler...

BDP und EVP steigen gemeinsam in den Wahlkampf

Mit Seil und Karabinerhaken steigen die BDP und die EVP in den Wahlkampf für die Kantonsratswahlen 2020. Dass der Weg ins Kantonsparlament im Kanton...

EVP Unterwegs

Am 27. Januar 2017 ist die EVP wieder unterwegs und zwar sind wir zu Gast bei Markus Berger, Inhaber der Kleinbrauerei 9030.

EVP Kanton St.Gallen unterstützt Referendum gegen das revidierte Fortpflanzungsmedizingesetz

Die EVP Kanton St.Gallen ist enttäuscht über das knappe Ja zum Verfassungsartikel zur PID. Zwar anerkennt die Partei die Not von Paaren, welche auf...

Portrait Hans Oppliger

EVP nominiert Hans Oppliger als Ständeratskandidaten

An ihrer heutigen Hauptversammlung beschlossen die Delegierten der EVP-Kantonalpartei St. Gallen einstimmig, sich im kommenden Herbst zusätzlich zu...

PID NEIN

EVP leitet das überparteiliche Komitee „Nein zur PID“

Am 14. Juni 2015 wird das Volk an der Urne über die Vorlage zur Prä-Implantations-Diagnostik (PID) zu befinden haben. Die EVP erklärte sich bereit,...

EVP sagt Ja zur Steuergerechtigkeits-initiative

An seiner gestrigen Sitzung fasste der Kantonalvorstand der EVP Kanton St. Gallen die Parolen für die Volksabstimmungen vom 14. Juni. Dabei sprach er...

News der EVP Schweiz

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.