Die AHV21 ist ein tragfähiger Kompromiss
Der Vorstand der EVP Kanton St.Gallen folgt in ihren Abstimmungsparolen weitgehend der Schweizer Mutterpartei und empfiehlt, die beiden Vorlagen zur...
Die AHV21 ist ein tragfähiger Kompromiss
Der Vorstand der EVP Kanton St.Gallen folgt in ihren Abstimmungsparolen weitgehend der Schweizer Mutterpartei und empfiehlt, die beiden Vorlagen zur...
Interview mit Präsident Daniel Bertoldo
Im Gespräch mit den Bodensee Nachrichten nimmt Kantonalpräsident Daniel Bertoldo Stellung gegen die Reform der Verrechnungssteuer.
EVP Info 3/2022
In der aktuellen Ausgabe des EVP Info erfahren Sie, warum die EVP Kanton St.Gallen die AHV21-Vorlage (inkl. Erhöhung MWST) annimmt, die Änderung am...
Rückblick zur Kantonsrat-Session (Juni 2022)
Die EVP-Kantonsräte Jascha Müller und Hans Oppliger bieten einen Kurzrückblick auf die heute zu Ende gegangene Juni-Session des St.Galler...
Rückblick zur Kantonsrat-Session (April 2022)
Die Aprilsession des Kantonsrats St.Gallen ist heute zu Ende gegangen. Hier eine Kurz-News von EVP-Kantonsrat Hans Oppliger.
EVP Info 2/2022
In der aktuellen Ausgabe des EVP Info erfahren Sie, warum die EVP Kanton St.Gallen die Änderung des Transplantationsgesetzes ablehnt, die Änderung des...
Interview mit unserem Kantonalsekretär Timon Hofmänner
Der lokale TV-Sender Rheinwelten hat ein Interview mit unserem Kantonalsekretär Timon Hofmänner durchgeführt. Schau's dir an:
Interview mit Alex Lyner, EVP-Stadtparlamentarier in Wil
Hier findest du das kurze und knackige Interview von unserem Wiler EVP-Stadtparlamentarier Alex Lyner, welches von hallowil durchgeführt wurde:
Bericht EVP-Forum Sterben – ein Tabu?
Wir blicken dankbar zurück auf einen lebendigen und vielfältigen Austausch zum Thema Leben und Sterben. Die Referate von Regierungsrat Bruno Damann...
EVP-Forum "Sterben – ein Tabu?"
Die EVP Kanton St.Gallen lädt Sie herzlich nach Grabs ein ein zum Forum "Sterben – ein Tabu?" vom 2. April 2022.
#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!
Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anliegen, für die wir einstehen — über den Wahltag #Wahl23 hinaus!
Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen
Soll die Schweiz die Weitergabe von Kriegsmaterial durch Drittstaaten an die Ukraine erlauben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rahmen ihrer Neutralität möglich ist und das Kriegsmaterialgesetz in seinen Grundsätzen nicht aufweicht.