News

Frauentagung: "Fit für die Politbühne"

Hast du dich schon aufs poli­ti­sche Par­kett gewagt? Öffent­li­ches Enga­ge­ment – ob im Ver­eins­vor­stand, in Schul-, Kirchen- und Gemein­de­be­hör­den oder auch spä­ter im Kantons- oder Natio­nal­rat – der erste Schritt braucht Mut.

An der Frau­en­ta­gung vom 13. Mai 2023 in Aarau trefft ihr span­nende Poli­ti­ke­rin­nen. Sie geben Ein­blick in ihr poli­ti­sches Wir­ken und schu­len uns im Hand­werk für die öffent­li­che Arbeit. Ein tol­ler Anlass zur Stär­kung der eige­nen Fähig­kei­ten für die poli­ti­sche Arbeit und den Wahl­kampf. Eine Chance für Ein­stei­ge­rin­nen und auch erfah­rene Polit­füch­sin­nen.

Mit Lisa Maz­zone, der 35-jährigen Stän­de­rä­tin aus Genf hat eine erfah­rene und sehr enga­gierte Poli­ti­ke­rin als Haupt­red­ne­rin zuge­sagt. Sie wird in das ABC der Par­la­men­ta­rie­rin ein­füh­ren. Danach gibt es eine Aus­wahl von fünf Work­shops von denen jede Teil­neh­me­rin zwei aus­wäh­len kann: Siche­rer Auf­tritt mit Fla­via Klei­ner, Ver­tre­te­rin von „Hel­ve­tia ruft!“ und Mit­grün­de­rin von „Ope­ra­tion Libero“. Indi­vi­du­elle Stär­ken opti­mal ein­brin­gen mit der Rich­te­rin und Coach Eva Sofia Hers­ber­ger, Schlag­fer­ti­ges Argu­men­tie­renmit Clau­dine Esseiva, Stadt­rä­tin und Co-Präsidentin von BPW. Lilian Stu­der, Par­tei­prä­si­den­tin der EVP wird die Wahl­the­men vor­stel­len und Gra­fi­ke­rin Nadja Röth­lis­ber­ger lei­tet an beim Kurz­film dre­hen und unsere sozia­len Medien auf­pep­pen.

Aktu­elle Steu­er­vor­la­gen sind das Thema in einer Dis­kus­si­ons­runde am Schluss und die Frage „Warum sol­len wir als Ver­hei­ra­tete mehr Steu­ern bezah­len?“ Aus­klang mit Apero.

Wir freuen uns auf deine Anmel­dung bis 30. April

Mehr Infos & Anmel­dung