News

EVP nominiert Hans Oppliger als Ständeratskandidaten

Portrait Hans Oppliger

EVP Ständeratskandidat Hans Oppliger

An ihrer heu­ti­gen Haupt­ver­samm­lung beschlos­sen die Dele­gier­ten der EVP-Kantonalpartei St. Gal­len ein­stim­mig, sich im kom­men­den Herbst zusätz­lich zu den Natio­nal­rats­wah­len auch an den Stän­de­rats­wah­len betei­li­gen. Sie nomi­nier­ten ein­stim­mig Kan­tons­rat und EVP-Kantonalparteipräsident Hans Opp­li­ger zu ihrem Stän­de­rats­kan­di­da­ten. In sei­nem Votum umriss Hans Opp­li­ger die Ziele der EVP, durch ihr Enga­ge­ment ver­mehrt auch Fra­gen der Ethik und christ­li­che Werte in poli­ti­sche Ent­schei­dungs­pro­zesse ein­zu­brin­gen. Hans Opp­li­ger weist ins­be­son­dere auf die kom­mende Abstim­mungs­vor­lage im Juni 2015 hin, wo Roman Rutz, der Wiler EVP-Stadtparlamentarier sich bereit erklärt hat, das über­par­tei­li­che Komi­tee „Nein zur PID“ auf kan­to­na­ler Ebene zu koor­di­nie­ren.

Aktive Mit­wir­kung in Nationalrats- und Ständerats-Wahlkampf

Die EVP St. Gal­len nomi­nierte bereits Anfangs Jahr ihre drei Kan­di­da­tin­nen und neun Kan­di­da­ten für die Natio­nal­rats­wah­len vom 18.Oktober 2015. Dank frü­hem Ein­rei­chen der Liste, wird die EVP mit der Liste 4 antre­ten kön­nen. Als Ergän­zung zum Natio­nal­rats­wahl­kampf beschlos­sen die Dele­gier­ten an ihrer heu­ti­gen Ver­samm­lung im Kur­haus Ober­weid in St.Gallen, sich erst­mals auch am Stän­de­rats­wahl­kampf zu betei­li­gen. Das Ziel die­ses Enga­ge­ment ist es, ver­mehrt auch Fra­gen von Ethik und christ­li­chen Wer­ten in poli­ti­schen Dis­kus­sio­nen und Ent­scheide ein­zu­brin­gen und so die Ziele der EVP brei­te­ren Bevöl­ke­rungs­schich­ten bekannt zu machen.

Die Dele­gier­ten wähl­ten heute Mor­gen ein­stim­mig und mit Applaus Kan­tons­rat Hans Opp­li­ger, Früm­sen, zu ihrem Stän­de­rats­kan­di­da­ten. Der ETH-Agronom Hans Opp­li­ger (58) ver­tritt die EVP und den Wahl­kreis Wer­den­berg seit 2012 im St. Gal­ler Kan­tons­rat und lei­tet seit drei Jah­ren auch die EVP-Kantonalpartei. Er arbei­tet seit 23 Jah­ren als Land­wirt­schaft­li­cher Bera­ter und Land­wirt­schafts­leh­rer. Er enga­gierte sich in die­ser Zeit ins­be­son­dere im Bereich der Bran­chen­über­grei­fen­den Zusam­men­ar­beit von Land­wirt­schaft und Gast­wirt­schaft, für die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung und Stär­kung des länd­li­chen Rau­mes und der Rand­re­gio­nen der Schweiz, sowie den Schutz tra­di­tio­nel­ler Pro­dukte wie Rhein­ta­ler Ribel­mais und die St. Gal­ler Brat­wurst. Dank sei­ner lang­jäh­ri­gen Erfah­rung in ver­schie­dens­ten Län­dern in Süd­ame­rika und Asien würde er sich auf natio­na­ler Ebene gerne auch für die För­de­rung der inter­na­tio­na­len Zusam­men­ar­beit der Schweiz ein­set­zen.