Menu Home

Newsartikel

News

EVP leitet das überparteiliche Komitee „Nein zur PID“

PID NEIN

Am 14. Juni 2015 wird das Volk an der Urne über die Vor­lage zur Prä-Implantations-Diagnostik (PID) zu befin­den haben. Die EVP erklärte sich bereit, sowohl auf natio­na­ler als auch auf kan­to­na­ler Ebene die über­par­tei­li­chen Komi­tees „Nein zur PID“ zu koor­di­nie­ren.

Die EVP lehnt diese Geset­zes­än­de­rung ent­schie­den ab, weil dies ein ers­ter Schritt in der Rich­tung ist, dass in Zukunft ver­mehrt uner­wünsch­tes mensch­li­ches Leben getö­tet wer­den soll. Der Kan­to­nal­vor­stand der EVP hatte bereits frü­her beschlos­sen, dass ihr Mit­glied Roman Rutz das Über­par­tei­li­che Komi­tee im Kan­ton St.Gallen koor­di­nie­ren soll. Der Wiler EVP-Stadtparlamentarier Roman Rutz rief bei die­ser Gele­gen­heit alle anwe­sen­den Mit­glie­der der EVP auf, sich doch im kom­men­den Abstim­mungs­kampf gen­gen die PID-Vorlage zu enga­gie­ren und sich als Mit­glied im kan­to­na­len Komi­tee anzu­mel­den (www.nein-zur-pid.ch).