News

Die EVP steigert Stimmenzahl, büsst dennoch Wahlanteile ein.

Dank einer viel­fäl­ti­gen Aus­wahl an Kan­di­die­ren­den auf zwei regio­na­len Lis­ten konnte die EVP des Kan­tons St.Gallen an den Natio­nal­rats­wah­len 2023 ihre abso­lute Stim­men­an­zahl stei­gern, büsst auf­grund einer höhe­ren Wahl­be­tei­li­gung den­noch an Stim­men­an­tei­len ein.

 

Bei den Natio­nal­rats­wah­len vom ver­gan­ge­nen Wochen­ende konnte die EVP ihre Stim­men­an­zahl um exakt 100 auf 25’007 erhö­hen. Mit einem lachen­den und einem wei­nen­den Auge schaut die EVP auf die Wahl­be­tei­li­gung, die die­ses Jahr um erfreu­li­che 2,66 % höher lag als 2019. Damit ent­spre­chen die Wahl­er­geb­nisse genauer dem Wil­len der Gesamt­be­völ­ke­rung, was wie­derum einen Gewinn für die Demo­kra­tie dar­stellt. In die­sem Falle hat es unglück­li­cher­weise zu einer Ver­schlech­te­rung des EVP-Resultats geführt: Die Stim­men­an­teile der EVP sind um 0,12 Pro­zent­punkte zurück­ge­gan­gen.

 

Die wäh­ler­stärk­ten Wahl­kreise bil­den bei der EVP nach wie vor Wer­den­berg (3,73 %), Wil (1,80 %) und St.Gallen (1,47 %). Von den Aus­land­schwei­zern gaben 1,75 % der Wäh­len­den ihre Stimme der EVP – dies ent­spricht sogar einem klei­nen Zuwachs von 0,16 %.

 

Die EVP bedankt sich herz­lich bei allen, die ihr ihre Stim­men anver­traut haben, und bei allen Per­so­nen, die von ihrem Stimm­recht Gebrauch gemacht haben.

 

 

Kon­takte:

  • Daniel Ber­toldo, Kan­to­nal­prä­si­dent EVP St.Gallen, Tel. 079 287 14 33