Ihr Kontakt

Timon Hofmänner
Mobile 076 394 12 42
sekretariat@evp-sg.ch


Nützliche Downloads

Logos

Logo Deutsch EPS  
Logo Deutsch  JPG

Logo Deutsch Web 

Logo Französisch EPS 
Logo Französisch JPG

Sonstiges

  • Parteiprogramm 2014 PDF
  • Grundlagenprogramm PDF

Aktuelle Medienmitteilungen

CVP und EVP bilden gemeinsam eine starke Mitte

Im neuen St.Galler Kantonsrat werden die CVP und die EVP – wie schon von 2012 bis 2016 – eine Fraktionsgemeinschaft bilden. Die beiden Mitteparteien, die auch bei den letzten Nationalratswahlen eine Listenverbindung hatten, wollen nun erneut…

EVP für IT-Bildungsoffensive und Zersiedelungsinitiative

Die EVP Kanton St.Gallen empfiehlt am 10. Februar zu beiden Vorlagen die Ja-Parole. Sowohl die IT-Bildungsoffensive als auch die Zersiedelungsinitiative erhält die Unterstützung der EVP.

EVP unterwegs am 25. November 2016

Am 25. November ist die EVP wieder unterwegs. Wir besuchen Christina und Peter Falk, Biobauern im Kapf oberhalb des Wenigerweiers in St. Gallen.

EVP unterwegs

Die EVP St. Gallen lädt Sie herzlich ein zu

 

EVP unterwegs

 

Am 26.August 2016 gehen wir miteinander den neu eröffneten Reformationsweg. Treffpunkt: 19.00 beim Vadiandenkmal.

 

Natürlich ist auch für Speis und Trank gesorgt - lassen Sie sich…

EVP-Wahlauftakt mit Stadtpräsident Thomas Scheitlin

Am Neujahrsempfang der St. Galler EVP in der Kantonshauptstadt wurde den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Regierungsratswahlen: EVP unterstützt Bruno Damann

Der Kantonalvorstand der EVP St. Gallen hat die vier neuen Kandidaten für die Regierungsratswahlen vom 28. Februar 2016 angehört. Neben den fünf Bisherigen wird die EVP Bruno Damann von der CVP unterstützen.

EVP zieht Ständeratskandidatur zurück

Der Kantonalvorstand der EVP St.Gallen hat in seiner Sitzung vom Donnerstag beschlossen, die Kandidatur von Hans Oppliger für den Ständerat zu Gunsten des bewährten Teams von Karin Keller-Sutter und Paul Rechsteiner zurückzuziehen. Damit unterstützt…


Kennzahlen

Name: Evangelische Volkspartei der Schweiz

Gründungsjahr: 1919

Anzahl Mitglieder: 4600

Anzahl Sitze im Nationalrat: 2

Selbstportrait: 

Die EVP ist eine verlässliche Kraft, die sich seit 1919 für eine lebenswerte und solidarische Schweiz einsetzt. Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient. Sie ist in den kantonalen Parlamenten mit gut 40 Mandaten vertreten. Die EVP will Familien unterstützen, die Schöpfung erhalten, Schulden abbauen und die Sozialwerke sichern. Sie fordert eine Wirtschaft, die fair mit Menschen und Ressourcen umgeht, Solidarität mit benachteiligten Menschen und den Schutz des menschlichen Lebens.