Ihr Kontakt

Timon Hofmänner
Mobile 076 394 12 42
sekretariat@evp-sg.ch


Nützliche Downloads

Logos

Logo Deutsch EPS  
Logo Deutsch  JPG

Logo Deutsch Web 

Logo Französisch EPS 
Logo Französisch JPG

Sonstiges

  • Parteiprogramm 2014 PDF
  • Grundlagenprogramm PDF

Aktuelle Medienmitteilungen

Die Mitte und EVP gehen Listenverbindung ein

Die Mitte und die EVP des Kantons St.Gallen haben für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 eine Listenverbindung vereinbart. Mit der gegenseitigen Unterstützung wollen die zwei Mitteparteien die konstruktiven und lösungsorientierten Kräfte in…

Die EVP tritt mit zwei Listen an den Nationalratswahlen an.

Die EVP Kanton St.Gallen hat ihre Kandidierenden für die anstehenden Gesamterneuerungswahlen des Nationalrats im Herbst nominiert und tritt mit zwei regionalen Listen an. «Ein gutes Leben braucht eine intakte Umwelt, respektvolles Miteinander und…

Parteiversammlung im Zeichen von Hoffnung, Vernetzung und Innovation

Am Samstag, 1. April 2023, fanden sich 30 Personen zur ordentlichen Parteiversammlung der Evangelischen Volkspartei (EVP) des Kantons St.Gallen im malerischen Städtchen Lichtensteig zusammen.

EVP diskutiert die Zukunft der Energieversorgung

Am 7. Januar 2023 lud die EVP Kanton St.Gallen in der evangelischen Kirche Rotmonten zum Neujahrsapéro und zum Forum ein, bei dem das Thema Energie im Fokus stand. Mit Marco Letta und Peter Graf von den St.Galler Stadtwerken hatte sie fachkundige…

Die AHV21 ist ein tragfähiger Kompromiss

Der Vorstand der EVP Kanton St.Gallen folgt in ihren Abstimmungsparolen weitgehend der Schweizer Mutterpartei und empfiehlt, die beiden Vorlagen zur AHV 21 anzunehmen. Die Anpassung des Verrechnungssteuer-Gesetzes lehnt sie ab. Die…

Klares Nein zur erweiterten Widerspruchsregelung

Die EVP Kanton St.Gallen folgt in ihren Abstimmungsparolen der Schweizer Mutterpartei und empfiehlt die Änderung des Transplantationsgesetzes abzulehnen. Die Änderung des Filmgesetzes und die Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes hingegen…

Ein grosses JA zum Jugendschutz

Die EVP Kanton St.Gallen spricht sich wie ihre Mutterpartei einstimmig für die Initiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» aus. Es ist an der Zeit, wirkungsvollen Jugendschutz zu betreiben. Weiter stimmt sie dem Massnahmenpaket zugunsten…


Kennzahlen

Name: Evangelische Volkspartei der Schweiz

Gründungsjahr: 1919

Anzahl Mitglieder: 4600

Anzahl Sitze im Nationalrat: 2

Selbstportrait: 

Die EVP ist eine verlässliche Kraft, die sich seit 1919 für eine lebenswerte und solidarische Schweiz einsetzt. Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient. Sie ist in den kantonalen Parlamenten mit gut 40 Mandaten vertreten. Die EVP will Familien unterstützen, die Schöpfung erhalten, Schulden abbauen und die Sozialwerke sichern. Sie fordert eine Wirtschaft, die fair mit Menschen und Ressourcen umgeht, Solidarität mit benachteiligten Menschen und den Schutz des menschlichen Lebens.