Ihr Kontakt

Timon Hofmänner
Mobile 076 394 12 42
sekretariat@evp-sg.ch


Nützliche Downloads

Logos

Logo Deutsch EPS  
Logo Deutsch  JPG

Logo Deutsch Web 

Logo Französisch EPS 
Logo Französisch JPG

Sonstiges

  • Parteiprogramm 2014 PDF
  • Grundlagenprogramm PDF

Aktuelle Medienmitteilungen

Die EVP gibt ihre Parolen für den 9. Juni bekannt

Mit überzeugten Ja-Stimmen für die Prämien-Entlastungs-Initiative, die Kostenbremse-Initiative und das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien setzt die EVP Kanton St.Gallen ein starkes Zeichen für soziale…

EVP schlägt Brücke zwischen Wissenschaft und Politik

Am 20. Januar 2024 lud die EVP Kanton St.Gallen ins Stadthaus St.Gallen ein, um die dynamische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und Wege für eine verantwortungsvolle Integration in unsere Gesellschaft zu diskutieren.

EVP gibt Wahlempfehlungen für Regierungsrat bekannt

Am 13. Januar 2024 führte die EVP Kanton St.Gallen ein Hearing im Regierungsgebäude in St.Gallen durch, um die Kandidatinnen und Kandidaten der bevorstehenden Regierungsratswahlen näher kennenzulernen sowie ihre Ansichten im Hinblick auf die…

EVP enttäuscht über den Willen zur Macht der Grossparteien

Der Kantonsrat hat die Motion von EVP-Kantonsrat Jascha Müller abgelehnt, die eine Einführung des doppelten Pukelsheim zur Folge gehabt hätte. Statt sich für ein gerechteres Verfahren bei der Sitzzuteilung einzusetzen, halten fast alle Grossparteien…

Die EVP verteidigt Pflegepersonal gegen Stellenabbau im Kantonsspital St.Gallen

Angesichts des Stellenabbaus im Pflegebereich des Kantonsspitals St.Gallen äussert die EVP Kanton St.Gallen tiefes Unverständnis und fordert dringend eine Überprüfung dieser Entscheidung. Besonders nach dem deutlichen Ja zur Pflegeinitiative ist…

Die EVP steigert Stimmenzahl, büsst dennoch Wahlanteile ein.

Dank einer vielfältigen Auswahl an Kandidierenden auf zwei regionalen Listen konnte die EVP des Kantons St.Gallen an den Nationalratswahlen 2023 ihre absolute Stimmenanzahl steigern, büsst aufgrund einer höheren Wahlbeteiligung dennoch an…

Jede Stimme zählt: Motion für gerechtere Sitzverteilung bei Wahlen

EVP-Kantonsrat Jascha Müller hat am 20. September gemeinsam mit den Kantonsräten Andrin Monstein (GLP) und Daniel Bosshart (Grüne) die Motion «Jede Stimme zählt: Einführung eines gerechteren Sitzzuteilungsverfahrens» zur Einführung des Doppelten…


Kennzahlen

Name: Evangelische Volkspartei der Schweiz

Gründungsjahr: 1919

Anzahl Mitglieder: 4600

Anzahl Sitze im Nationalrat: 2

Selbstportrait: 

Die EVP ist eine verlässliche Kraft, die sich seit 1919 für eine lebenswerte und solidarische Schweiz einsetzt. Auf der Basis christlicher Werte wie Verantwortung, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit betreibt die EVP als Mittepartei eine sachbezogene und lösungsorientierte Politik, die dem Wohl aller Menschen dient. Sie ist in den kantonalen Parlamenten mit gut 40 Mandaten vertreten. Die EVP will Familien unterstützen, die Schöpfung erhalten, Schulden abbauen und die Sozialwerke sichern. Sie fordert eine Wirtschaft, die fair mit Menschen und Ressourcen umgeht, Solidarität mit benachteiligten Menschen und den Schutz des menschlichen Lebens.